Was ist ein Notfallarmband für Senioren?

Was ist ein Notfallarmband für Senioren?
Erfahren Sie, was ein Senioren-Notrufarmband ist und wie es älteren Menschen dabei helfen kann, sich im Alltag sicherer zu fühlen. Ein Senioren-Notrufarmband ist ein tragbares Gerät, das es älteren Menschen ermöglicht, im Notfall schnell und einfach Hilfe zu rufen.
Innerhalb der heimischen vier Wände möchte sich jeder Mensch wohl und geborgen fühlen. Hierbei spielt das Alter keine Rolle. Schließlich ist Sicherheit ein Grundbedürfnis. Mit fortschreitenden Lebensjahren ist es jedoch häufig nicht mehr automatisch erfüllt. Ein Notfallarmband für Senioren hilft dabei, wieder mehr Lebensqualität im Alltag zu gewinnen. Dieser Knopf schenkt nämlich rund um die Uhr Sicherheit.
Doch wobei handelt es sich bei einem Notfallarmband für Senioren genau? Und: Wie funktioniert es? Das verraten wir Ihnen nachfolgend. Außerdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile des privaten Notrufsystems für Sie.
Das Notfallarmband für Senioren und seine Funktion erklärt
Das Notfallarmband für Senioren stellen Sie sich am besten wie ein Armband vor, das mit einem wasserdichten Funksender und einem Knopf ausgestattet ist. Es bleibt jederzeit mit einem lokalen Notrufgerät gekoppelt. Dieses ist mit dem heimischen Festnetz-Telefonanschluss verbunden.
Alternativ dazu können ältere Menschen das Notfallarmband auch um den Hals an einer Kette tragen. Hier kommt es auf die individuelle Beweglichkeit sowie die persönlichen Vorlieben an. Bezüglich der Funktionalität bestehen bei beiden Tragevarianten keine Unterschiede:
Drückt Ihr Angehöriger den Alarmknopf des Armbands für eine etwas längere Zeit, werden die im Notrufgerät gespeicherten Kontakte automatisch und nacheinander angerufen. Das erfolgt so lange über die integrierte Freisprechanlage, bis Hilfe erreicht werden konnte.
Es steht Senioren und ihren Angehörigen dabei frei, welche Nummern in das Notrufgerät eingespeichert werden. Oft sind das die eigenen Kinder oder ein rund um die Uhr erreichbarer Betreuer. Es ist nach Absprache zudem möglich, im Notfall direkt einen ambulanten Pflegedienst über den
Hausnotruf für Senioren zu kontaktieren.
Der große Vorteil hiervon ist, dass umgehend professionelle Hilfe zur Stelle ist. Außerdem kennt ein Pflegedienst als fester Ansprechpartner Ihren Angehörigen in der Regel gut. Dadurch kann er direkt nach dem eingegangenen Notruf weitere Maßnahmen wie das Hinzuziehen eines Arztes einleiten.
Die Vor- und Nachteile eines Notfallarmbands für Senioren
Ein Notfallarmband ist ein kleiner Knopf mit großer Wirkung. Im Notfall ist es für Senioren mit einem simplen Knopfdruck möglich, sofort Hilfe über das System herbeizurufen. Das schenkt älteren Menschen deutlich
- mehr Sicherheit,
- Selbstbestimmtheit
- und Lebensqualität im Alltag.
Zudem werden auch Sie als Angehöriger durch das Notfallarmband für Senioren spürbar entlastet. Schließlich können Sie sich darauf verlassen: Sollte ein Notfall eintreten, können Sie oder ein Pflegedienst Ihrem Liebsten umgehend helfen.
Trotz seiner vielen Vorteile bringt ein Notfallarmband jedoch auch einen Nachteil mit sich. Das sind die wiederkehrenden Kosten, die für den heimischen Notruf eingeplant werden müssen.
Als erfahrene
Tagespflege haben wir an dieser Stelle jedoch eine gute Nachricht für Sie: Die Pflegekasse bezuschusst das Notfallarmband für Senioren bereits ab Pflegegrad 1. Ein weiteres Kriterium für den Zuschuss ist, dass Ihr Angehöriger im Notfall kein Telefon mehr bedienen könnte.
Zögern Sie an dieser Stelle bitte nicht, sich bei Fragen zur Förderung durch die Pflegekasse an erfahrene Ansprechpartner wie uns zu wenden. Eine Bewilligung des Notrufarmbands für Senioren ist im Bedarfsfall nämlich wahrscheinlich.