Was sollte ein perfekter Pflegedienst leisten?

Herr Saal

Pflegekompetenz aus einer Hand: So lautet das Motto unseres gut aufgestellten Pflegedienstes. Was bedeutet dieses Motto, wenn man es näher betrachtet und was sagt es über den Anbieter aus? Ist es ein Pflegedienst, der als gut und richtig für die eigenen geliebten Angehörigen angesehen werden kann? Diese Frage ist mit einem Eindeutigen und Einfachen „Ja, dieser Pflegedienst ist der Richtige“ zu beantworten.

Es wird ein breites Spektrum an Pflegeleistungen angeboten. Häusliche Pflege, Hausnotruf und Service Wohnen sind sinnvoll mit stationären und teilstationären Einrichtungen verzahnt. Die komplette Pflegekompetenz entstammt einem einzigen Unternehmen. Gerade für Senioren ist es wichtig, gewohnte Gesichter um sich zu haben. Wenn die Gesichter der Pflegepersonen, egal welcher Grad der Pflegebedürftigkeit im Laufe der Jahre einmal auftreten sollte, immer dieselben sind, so fühlt sich der Betreute geborgen. Selbst wenn es irgendwann zu einem vollstationären Aufenthalt kommen sollte, ist trotzdem etwas Gewohntes um den neuen Bewohner herum. Das Gefühl einer Entwurzelung wird minimiert, da weiterhin gewohnte Tagesabläufe und Personen um den Bewohner sein werden.


Häusliche Pflege bei allen Pflegegraden


In erster Linie ist die häusliche Pflege erwähnenswert. Je nach Höhe des Pflegegrads kann diese auch zu einer Intensivpflege ausgeweitet werden. Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen bei häuslicher Krankenpflege, die durch ein zertifiziertes Unternehmen ausgeführt wird, den Löwenanteil der Kosten. Nur bei einer 24-stündigen Intensivpflege kommt ein selbst zu zahlender Eigenanteil auf den zu Betreuenden zu. Dieser Selbstbehalt liegt aber weit unter dem, womit bei einer vollstationären Pflege zu rechnen wäre.

Niemand sollte sich Gedanken über die Kosten der Seniorenbetreuung machen müssen. Wenn das persönliche Einkommen des Seniors für den Selbstbehalt nicht reicht, greift im Zweifelsfall das Sozialamt unter die Arme. Auch zu diesen finanziellen Fragen berät ein guter Pflegedienst. Alles aus einer Hand: So lautet das Motto und das beinhaltet auch die Beratung bei sozialrechtlichen Fragen.


Unterschiedliche Pflegemodelle aus einer Hand


Es gibt viele unterschiedliche Pflegemodelle. Hier wären unter anderem Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zu benennen. Wenn auch hier dasselbe Unternehmen tätig ist, hilft das bei der Seniorenbetreuung immens. Die pflegenden Angehörigen können sich immer sicher sein, dass der geliebte Angehörige nicht in die Fremde geschickt wird.

Eine besondere Herausforderung stellt die Pflege von an Demenz Erkrankten dar. Gerade bei diesem Krankheitsbild ist es wichtig, dass wirklich immer dieselben Bezugspersonen zugegen sind. Auch sollte die Umgebung nicht wechseln, da Demenz und/oder Alzheimer ansonsten erheblich schneller voranschreiten können.

Wenn ein Pflegedienst ein vollständiges Rundumpaket bietet, dann ist es der „Richtige“.

A person is holding the hand of an elderly woman.
29. April 2025
Erfahren Sie, welche Zahlungen das Sozialamt leistet, wer Anspruch darauf hat, und wie Sie die Unterstützung einfach beantragen können.
Ein älterer Mann steht in einem Lebensmittelgeschäft und hält eine Einkaufstüte in der Hand.
29. April 2025
Erfahren Sie, wie Schonvermögen im Pflegeheim funktioniert und welche Vorteile es bietet. Ein Leitfaden für Interessenten, die sich umfassend informieren möchten.
14. April 2025
Informieren Sie sich über normale Blutdruckwerte bei Senioren, mögliche Risiken und einfache Tipps zur Erhaltung eines gesunden Blutdrucks.
Eine Frau hilft einer älteren Frau im Rollstuhl aus einem Auto.
22. Januar 2025
Stundenweise Verhinderungspflege bietet flexible Unterstützung für pflegende Angehörige. Entdecken Sie die Vorteile dieser Pflegeform und wie sie Entlastung im Alltag schafft.
von - 7. Oktober 2024
Die Frage "Wie im Alter wohnen?" gewinnt in unserer alternden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Mit steigendem Alter ändern sich die Anforderungen an die Wohnsituation und viele ältere Menschen überlegen, wie sie ihren Lebensabend sicher und komfortabel gestalten können.
Was kostet ein Platz im Pflegeheim?
15. August 2023
Erfahren Sie die Kosten für einen Pflegeheimplatz: Finanzielle Aspekte der Altenpflege. Transparenz über Preise und Leistungen im Seniorenheim.
Wohnformen im Alter: Diese Möglichkeiten haben Sie
17. Juli 2023
Entdecken Sie verschiedene Wohnformen im Alter: Finden Sie hier die passende Option für Sie oder Ihre Liebsten und überzeugen Sie sich selbst!
Pflegegutachten – so wird der Pflegegrad bestimmt
16. Juni 2023
Erfahren Sie, wie Pflegegutachten den Pflegegrad bestimmen. Verständliche Informationen und wichtige Faktoren zur Einschätzung Ihrer Pflegebedürftigkeit.
Was ist Übergangspflege?
6. Juni 2023
Erfahren Sie, was Übergangspflege ist und wie sie Ihnen helfen kann. Sichern Sie sich jetzt alle relevanten Informationen zur optimalen Versorgung!
Entlastungsbetrag
20. April 2023
Der Entlastungsbeitrag kann eine große Unterstützung im Alltag sein. Wir informieren Sie genauer über den Antrag und die Bedingungen. Klicken Sie hier!
Weitere Beiträge